Windows 10 Support Ende

Windows 10 Support Ende – Upgrade auf Windows 11
Am 14. Oktober 2025 beendet Microsoft den Support für Windows 10 – deshalb gibt es danach weder Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support für dieses Betriebssystem.
Windows 10 wurde bereits 2015 veröffentlicht. Schon damals war klar, das der Support auf zehn Jahre begrenzt ist. Genau am 14. Oktober 2025 ist dieser Zeitpunkt erreicht.
Ab diesem Zeitpunkt gibt es keine Sicherheits-Updates mehr. Ohne Updates bleibt ein System verwundbar. Auch viele Anbieter von Software, die auf Windows-Computern läuft, stellen dann meist kurz nach dem Ende des Supports für eine Betriebssystem-Version die Unterstützung ein.
Upgrade auf Windows 11
Für das Upgrade auf Windows 11 muss jeder PC z.B. das sog. Trusted Platform Module (TPM) haben. Diese Hardware Sicherheitsanforderung stellt sicher, dass Ihre Daten besser geschützt sind. Nur Rechner, die jünger als 2 bis 5 Jahre sind, erfüllen in der Regel diese Anforderung.
Überprüfen Sie frühzeitig Ihre Systeme und Anwendungen, ob sie Windows 11 kompatibel sind. Hier können Sie bei Microsoft ein Tool herunterladen, mit der jeder PC geprüft werden kann, ob alle Anforderungen erfüllt werden.
Jetzt handeln: Fischer Markus EDV steht bereit, um Sie beim Umstieg auf Windows 11 zu unterstützen. Sei es bei einem mögliche Upgrade vom bestehenden System oder wenn es sich um ein älteres Gerät handelt, bei der Ersatz- bzw. Neuanschaffung.
Kontakt
Schicken Sie mir eine Mail an kontakt@fm-edv.de oder nutzen Sie das Kontaktformular.