Datenrettung 1TB HDD Dateisystem FAKE HDD

Datenrettung 1TB HDD Dateisystem FAKE HDD
Diese Woche war eine externe 1TB Festplatte in Bearbeitung, die am PC nicht mehr erkannt wurde und bei der das Dateisystem stark beschädigt war.
Das externe Gehäuse wurde geöffnet und die darin befindliche 2,5 Zoll SATA Festplatte ausgebaut. Die Ursache des Problems war die darin verbaute defekte USB-SATA Adapterplatine.


Der Datenträger selbst hatte weder elektronische noch mechanische Probleme. Das Dateisystem war aber stark beschädigt und ein Datenzugriff noch nicht möglich.
Mittels dem PC-3000 UDMA System und dem Data Extractor Add-On wurde die Festplatte zuerst komplett ausgelesen.



Die Wiederherstellung der Daten in dem beschädigten Dateisystem erfolgt dann mit einer spezielle Software. Zum Einsatz kommt hier „UFS Explorer Professional Recovery“, welche erweiterte Möglichkeiten bietet.


Es konnte nahezu alle Daten erfolgreich wiederhergestellt werden.
FAKE HDD / Festplatte
Für den Datentransport wurde auch bereits eine externe 1TB USB Festplatte mitgeliefert.
Beim sichern der Daten brach der Kopiervorgang aber ab. Nach mehreren Versuchen wurde die angebliche „externe Festplatte“ näher untersucht und nach Rücksprache geöffnet.
Der Fall war dann sofort klar. Im inneren des Gehäuses war ein billiger USB Stick mit manipulierter Firmware verbaut, der eine 1TB Kapazität „vortäuschte“ sowie mehrere Gewichte um den Anschein einer Festplatte zu erwecken. Alles war „professionell“ mit Heißkleber befestigt.


Der Kundschaft wurden Bilder der gefälschten „FAKE HDD / Festplatte“ gesendet. Nach telefonischer Rücksprache wurde mitgeteilt, dass diese sehr billig auf einem bekannten Auktionsportal gekauft wurde.
Im Zuge der weiteren Fallbearbeitung wurde vereinbart, dass durch Fischer Markus EDV eine passende externe Festplatte beschafft wird.